Hervorragende Platzierungen bei den Bezirksmeisterschaften U11
Am Samstag, dem 01. November 2025, fanden in Nobitz die Bezirksmeisterschaften Ost im Tischtennis der Altersklasse U11 statt. Insgesamt nahmen 27 Jungen und 11 Mädchen teil. Die Veranstaltung wurde im Modus mit Gruppenphase (Jeder gegen Jeden) und anschließendem einfachen K.-o.-System ausgetragen und war TTR-relevant für Ostthüringen.
Teilnehmer der TTSG waren Laura Köhler, Heinrich Meyer und Marlon Landgraf, die sich mit Talenten aus der Region in Einzel- und Doppelwettbewerben messen. Das Turnier bietet den neuesten Talenten eine Bühne, um Punkte, Medaillen und Titel zu erringen und ihr Können zu zeigen.
Einzel Jugend
Für Marlon war an diesem Tag nichts zu holen. In der Gruppenphase blieb er ohne Sieg und musste sich in allen Matches mit 0:3 geschlagen geben.
Ganz anders lief es bei Heinrich, der mit drei souveränen Erfolgen als Gruppensieger in die K.-o.-Runde einzog. Im Achtelfinale ließ er seinem Gegner keine Chance und setzte sich klar mit 3:0 durch. Auch im Viertelfinale begann Heinrich stark, führte bereits mit 2:0, verlor dann kurzzeitig den Rhythmus und musste in den Entscheidungssatz. Dort bewies er Nervenstärke und klang seine Kontrahenten mit 11:9 niedrig.
Im Halbfinale traf der an Position drei gesetzte Heinrich auf den topgesetzten Elias Salzmann – ein Duell, das seinem Ruf als vorweggenommenes Finale gerecht wurde. Die Zuschauer wurden mit spektakulären Ballwechseln, blitzschnellen Kombinationen und purer Spannung belohnt. Elias sicherte sich den ersten Satz, doch Heinrich kämpfte sich zurück und gewann die nächsten beiden. Mit einer 2:1-Führung im Rücken schien das Finale greifbar, doch im vierten Satz vergab er seine Chancen und verlor knapp. Im fünften Satz blieb das Match bis zum Schluss völlig offen, ehe Elias mit 11:9 hauchdünn die Oberhand behielt.
Nach dieser unglücklichen Niederlage zeigte Heinrich im Spiel um Platz drei noch einmal alle seine Klasse. Mit einem souveränen 3:0-Sieg sicherte er sich einen Platz auf dem Podium.
Doppel Jugend
Marlon spielte mit Marinus Stolz von Aufbau Altenburg zusammen und schieden aber schon in der ersten Runde gegen den späteren 2. Platzierten aus.
Heinrich spielte, wie schon bei der Kreismeisterschaft mit Lenny Bergk von TSV Nobitz zusammen. Als Nummer 4 gesetztes Doppel spielten sie sich ohne Probleme bis ins Halbfinale und bezwangen hier das zweitbeste Doppel mit 3:1. Im Finale ließen die beiden nichts zu und kürten sich mit einem 3:0 zu den neuen Bezirksmeistern im Doppel.
Ergebnisse Jugend Doppel
Einzel Mädchen
Mit einer souveränen Vorstellung präsentierte sich Laura Köhler von der TTSG Schmölln/Thonhausen beim U11-Turnier. In der Gruppenphase ließen sie ihren Gegnerinnen keine Chance und setzten sich mit einer makellosen 5:0-Bilanz durch. Auch das Halbfinale entschied sie für sich und zog damit verdient ins Endspiel ein.
Dort wartete ihre Kaderfreundin Greta Koerth – eine besondere Herausforderung, wusste Laura doch um die technische Stärke ihrer Teamgefährtin. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes und hochklassiges Finale. Den ersten Satz sicherte sich Greta mit 11:7, doch Laura schlug mit 11:6 eindrucksvoll zurück. In den anschließenden Durchgängen liefert sich beide ein Duell auf Augenhöhe. Nach langen Ballwechseln, einigen Netzrollern und Kantenbällen hatte am Ende Greta Koerth das glücklichere Händchen und gewann die Sätze mit 11:9 und 12:10.
Trotz der Finalniederlage kann Laura auf eine starke Leistung und ein beeindruckendes Turnier zurückblicken. Sie zeigten Kampfgeist, spielerische Klasse und gratulierte am Ende fair der verdienten Siegerin.
Doppel Mädchen
Laura spielte, wie schon bei der Kreismeisterschaft mit Greta Koerth vom TSV Nobitz zusammen. Sie spielten in einer Gruppe "Jeder gegen Jeden" und konnten jedes Spiel souverän für sich entscheiden. Nach 5 Spielen krönten sie sich zu den neuen Bezirksmeisterinnen.
Ergebnisse Mädchen Doppel
Fazit
Schon vor dem Turnier standen Laura und Heinrich als Vorqualifizierte für die Landesmeisterschaften fest. Beim Turnier selbst bestätigten sie mit Platz 2 für Laura und Platz 3 für Heinrich eindrucksvoll ihre sportliche Leistung. Deshalb können sich beide den 13.12. schon jetzt rot im Kalender markieren, denn an diesem Tag finden die Landesmeisterschaften in Bad Blankenburg statt. Als Trainer und Verein wünschen wir euch von Herzen viel Erfolg!





