Bezirksmeisterschaften im Tischtennis: Starke Leistungen unserer Nachwuchstalente

Die Bezirksmeisterschaften im Tischtennis boten an drei Tagen packende Wettkämpfe und eindrucksvolle Leistungen unserer jungen Talente.

Tag 1

Am ersten Tag in Zeulenroda starteten Laura Köhler und Heinrich Meyer in der U11. Heinrich hatte es mit einer äußerst starken Gruppe zu tun und verlor zwar alle Spiele, zeigte aber großen Kampfgeist und viel Potenzial. Laura hingegen begeisterte mit starken Spielen: Nach mehreren Siegen musste sie sich nur knapp geschlagen geben, nachdem sie einen 0:2-Satzrückstand eindrucksvoll aufgeholt hatte. Besonders spannend war ihr Duell gegen Greta Koerth, das sie nach großem Kampf in fünf Sätzen für sich entscheiden konnte. Im Doppel erreichte sie mit Emily das Finale, wo sie sich nur knapp den späteren Siegerinnen geschlagen geben mussten. Die Trainer zeigten sich hochzufrieden mit den gezeigten Leistungen und freuen sich auf Lauras Start bei den Landesmeisterschaften im Dezember.

Tag 2

Am zweiten Tag in Nobitz traten Laura und Jette Brauer in der U15 an – für beide eine Herausforderung, da sie jeweils in höheren Altersklassen spielten. Jette konnte sich mit einem Sieg in der Gruppenphase gut behaupten, auch wenn es für das Weiterkommen nicht reichte. Laura zeigte vor allem Kampfgeist und technische Fortschritte, indem sie der späteren Turniersiegerin sogar einen Satz abnahm. Für beide stand das Sammeln von Erfahrung und das Erkennen von Entwicklungspotenzial im Vordergrund.

Tag 3

Der dritte Tag stand ganz im Zeichen der U13, ebenfalls in Nobitz. Jette verlor ein Spiel äußerst knapp in der Verlängerung, die weiteren Begegnungen waren hart umkämpft, aber ohne Sieg. Im Doppel schied sie nach einem starken Auftritt in der ersten Runde aus. Laura hatte eine sehr ausgeglichene und starke Gruppe erwischt, in der jeder jeden schlagen konnte. Nach spannenden und knappen Matches gegen starke Gegnerinnen wie Greta Koerth und Anna Baum erreichte sie die Runde der besten Acht. Im Doppel harmonierte sie hervorragend mit Anna Baum, gemeinsam sicherten sie sich die Bronzemedaille nach einem packenden Halbfinale. In der anschließenden Einzel-Endrunde war Laura zwar angeschlagen, zeigte aber großen Einsatz und erreichte einen starken achten Platz. Die Trainer lobten vor allem ihre spielerische Entwicklung und den großen Schritt nach vorne.

Fazit

Insgesamt zeigten unsere Nachwuchsspielerinnen und -spieler großen Einsatz, beeindruckende Technik und viel Herzblut. Mit dieser Leistung im Rücken blicken wir voller Zuversicht auf die kommenden Landesmeisterschaften und weitere spannende Turniere.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert