Gelungener Auftritt bei den Bezirksmeisterschaften U15
Am Samstag, den 8. November 2025, fand in Zeulenroda die Bezirksmeisterschaft Ost im Tischtennis statt. In der Altersklasse U15 kämpften insgesamt 32 Jungen und 15 Mädchen um den Sieg. Gespielt wurde zunächst in einer Gruppenphase im Modus Jeder gegen Jeden, gefolgt von einer einfachen KO-Runde.
Für die TTSG Schmölln/Thönhausen traten Laura Köhler, Jette Brauer und Timo Pilling an, der für den erkrankten Heinrich Meyer einsprang. Laura war bereits am letzten Wochenende in den Altersklassen U11 und U13 aktiv, und auch Jette hatte bereits Erfahrung in der U13 gesammelt. Für Timo war es der erste Auftritt auf Bezirksebene: Obwohl er erst seit einem halben Jahr zum Team gehörte und bei den Kreismeisterschaften als Zwölfjähriger die Qualifikation für die U13 verpasst hatte, konnte er als Nachrücker in der U15 starten. So hatten alle drei die Gelegenheit, sich in einer höheren Altersklasse zu messen.
Einzel Jugend
Da Timo noch keine große Spielpraxis hat und nur wenige Punkte sammeln konnte wurde als vierter in die Gruppe gelost. Im ersten Spiel konnte Timo gleich den ersten Satz gegen den späteren Gruppensieger gewinnen, aber die anderen drei verlor er dann deutlich. auch gegen die Nummer 2 hatte Timo keine Chance schlug sich aber in beiden Spielen beachtlich. Damit war ein weiterkommen ausgeschlossen, aber Timo wollte so nicht nach Hause fahren, im letzten Einzel versuchte er nochmal alles und erkämpfte sich über 5 Sätze hinweg einen hervorragenden Sieg.
Ergebnisse Jugend Einzel
Doppel Jugend
Timo spielte im Doppel mit Franz Mahler aus Nobitz. Beide kannten sich nicht und demzufolge war es schwer in den Rhythmus zu kommen. Sie versuchten alles und unterlagen den Halbfinalisten schließlich mit 0:3.
Ergebnisse Jugend Doppel
Einzel Mädchen
Jette trat in einer 4er Gruppe an und war als 4. gesetzt. Ihre Gegnerinnen waren mit Greta Koerth und Pauline Wappler alt bekannte. Gleich zu Beginn musste Jette gegen Greta antreten. Nach einer 1:0 Führung musste Jette zwei Sätze abgeben, holte sich aber Satz vier, somit kam es zum Entscheidungssatz. Anders als noch im Halbfinale bei der Kreismeisterschaft konnte Jette diesmal den Satz und damit auch das Spiel gewinnen. Im zweiten Spiel verlor sie klar mit 3:0 nach Sätzen, aber alle Sätze waren extrem eng (-10; -11; -8). Das letzte Gruppenspiel brachte die Entscheidung ob Jette ins Viertelfinale einzieht oder "nur" 3. wird. Es war das erwartete enge Spiel gegen Pauline, beide schenkten sich nichts. Jette verlor die ersten beide Sätze, kam dann aber super zurück und holte sich die Sätze 3 und 4. Somit kam es zum nächsten 5 Satz Krimi. Am Ende entschieden nur Kleinigkeiten und Jette gratulierte Pauline zum weiterkommen. Sie kann aber Stolz auf die Leistung sein.
Laura musste an diesem Tag in einer 4er Gruppe antreten und war hier als Nummer 3 gesetzt. Im ersten Spiel musste sie gegen Elisabeth Kasper an den Tisch auch sie gewann den ersten Satz und musste die folgenden beiden Sätze abgeben. Im vierten Satz erkämpfte sie sich in der Verlängerung den verdienten Ausgleich und setzte setzte dann im 5. Satz die Aufholjagt fort. Laura siegte am Ende mit 3:2. Im zweiten Spiel folgte eine nicht leichtere Aufgabe für Laura, aber hier siegte sie souverän gegen die 2. Pavel. Im letzten Spiel ging sie als leichte Favoritin ins Spiel. Aber wie es immer so ist, lag ihr das Spiel nicht ganz so und Laura hatte sehr viel Mühe. Nach einem 0:2 Rückstand versuchte Laura nochmal alles und gab nicht auf. Am Ende reichte es aber noch zum 3:2 gegen Regener. Somit stand Laura als unerwartete Siegerin der Gruppe fest und zog souverän ins Viertelfinale ein.
In der KO-Runde musste dann Laura gegen Lina Singer vom Post SV Zeulenroda an den Tisch. Nach vier Sätzen gab es die Entscheidung wieder im fünften Satz. Laura zeigte, wie auch schon im ganzen Turnierverlauf eine tolle Leistung. Aus dem sicheren Spiel heraus suchte sich Laura die Bälle raus und setzte dann mit ihren Topspins ihre Gegnerinnen unter Druck. Es waren tolle spannende Ballwechsel aber leider reichte es nur knapp nicht zum Einzug ins Halbfinale und zur sicheren Medaille.
In der Trostrunde warteten dann, wie schon zur U13, Nora Hänsel und Lilli Grüner. Trotz toller Leistungen konnte Laura keinen weiteren Sieg feiern und beendete das Turnier auf einen hervorragenden 8. Platz. Man darf nicht vergessen das Laura die 2. jüngste im Turnier war.
Siegerehrung Einzel

Ergebnisse Mädchen Einzel
Doppel Mädchen
Jette spielte mit Leonie Gotthardt von Aufbau Altenburg und hatten eine sehr schwere Aufgabe vor sich. Gegen das an Nummer eins gesetzte Doppel verloren sie klar mit 3:0.
Laura spielte, wie schon in der U11, mit Greta Koerth aus Nobitz zusammen. Beide harmonieren gut zusammen und zeigten wunderschönes Tischtennis. In der ersten Runde mussten beide gegen Lilli Grüner und Pauline Wappler an den Tisch. Durch ein tolles Offensivspiel führten sie schnell mit 2:0. Danach klappte aber kaum mehr etwas, sie kamen einfach nicht mehr ins Spiel und somit stand es dann plötzlich 2:2. Im fünften Satz zeigten beide nochmal was sie eigentlich können und siegten klar. Damit standen sie im Halbfinale gegen das Nummer eins Doppel, Nora Hänsel und Elisabeth Kasper. Beide zeigten eine eindrucksvolle Vorstellung und siegten klar mit 3:0, obwohl alle Sätze sehr eng waren (13, 9, 14). Nun standen die beiden jüngsten im Endspiel. Ihre Gegnerinnen waren Olivia Riebold und Jasmin Koch. Nach 2 Sätzen stand es 1:1. im dritten Satz klappte alles und sie gewannen 11:1. Danach kam es zum Bruch im Spiel. Es häuften sich die Fehler und die Gegnerinnen hatten sich besser auf die "kleinen" eingestellt. Satz 4 ging knapp mit 9:11 verloren. Am Anfang des letzten Satzes hielten beide die Partie noch offen. Dann wollten beide zu viel und riskierten auch viel. Nach einigen Leichtsinnsfehlern mussten sich beide mit 6:11 geschlagen geben.
Aber beide müssen nicht traurig sein. Mit 9 und 10 Jahren haben sie die älteren Spielerinnen im gesamten Turnier ganz schön geärgert und gezeigt das mit Ihnen in den nächsten Jahren zu rechnen ist. Beide müssen weiterhin mutig spielen und ihr Spiel den Gegnerinnen aufzwingen. Verzweifelt nicht wenn noch nicht alles klappt und glaubt an euch. Glückwunsch zur Silbermedaille.
Ergebnisse Mädchen Doppel
Fazit
Leider hat es trotz der hervorragenden Leistungen von Timo, Jette und Laura nicht gereicht sich für die Landesmeisterschaften zu qualifizieren. Aber ihr habt dennoch gezeigt das ihr mit den älteren mitspielen könnt. Ihr braucht euch nicht verstecken, arbeitet weiter fleißig und mit Freunde im Training. Vertraut auf euch und auf das was ihr Könnt, seid mutig und verliert nicht die Geduld. Seid Stolz auf euch.






